Design ist eine universale Sprache
Es ist falsch zu glauben, dass Design nur die Verpackung eines Produkts ist. So einfach ist es nicht. Wir verstehen unter Design die Fähigkeit eines Produkts, in der tatsächlichen Umgebung zu funktionieren. Wenn wir feststellen, dass die Akustik der Räume meist das größte Hindernis für guten Klang darstellt, widmen wir uns dem Design in unseren Lautsprechern, um sie von der Akustik der Räume unabhängiger zu machen. Es ist zwar elektroakustisches Design, aber es ist Design. Wenn wir uns für das elektroakustische Design nicht interessieren würden, würde das bedeuten, dass wir von Ihnen erwarten, beim Kauf eines Lautsprechers Ihren Raum zu verändern. Design heißt, daran zu denken, wie das Produkt am besten funktioniert. Und SA versteht Design als eine Aufgabe, welche die technischen Disziplinen ebenso umfasst wie Formen und Farben. Das macht unsere Auffassung von Design universal, weil es unstrittig ist, dass ein Lautsprecher in der Akustik eines Raums funktionieren soll, denn das muss er einfach. Oder dass der Lautsprecher mit einem Verstärker zusammenwirken soll, denn das muss er. Man kann auch nicht darüber diskutieren, ob ein Lautsprecher besser klingt, wenn er sichtbar im Raum als zentrales Möbel aufgestellt wird, denn das tut er. Die Aufgabe besteht darin, den Lautsprecher so ansprechend zu gestalten, dass er mit den anderen Möbeln harmoniert. Anders ausgedrückt kann man auf die Gestaltung eines Produkts nicht verzichten, denn man muss auf jeden Fall ein Konzept haben. Aber man kann es einem Produkt schwer machen, in der tatsächlichen Umgebung zu funktionieren.
Und das ist schlechtes Design.
Design ist eine Sprache. Es ist nicht von denen die Rede, die nichts auf dem Herzen haben.